Mo - Fr 08:30 - 18:00
travel worldwide AG Kirchgasse 22, 8001 Zürich
Welches Atoll passt am besten zu Ihnen?
Malediven Atolle – die ringförmigen Riffe sind ein Traumziel für Ferien. Grund dafür ist die einzigartige Geografie des Landes. Die 26 Atolle umschliessen jeweils eine Lagune, an der sich die einzelnen Inseln ringförmig wie Perlen an einer Kette aufreihen. Bevölkert ist nur ein Bruchteil der rund 1'200 Inseln der Malediven. Etwa 220 Eilande werden von Einheimischen bewohnt, auf weiteren 100 werden Urlaubsträume wahr. Vom Wasserflugzeug aus wird die Schönheit der Inselwelt besonders deutlich. Türkise Lagunen inmitten des tiefblauen Meeres und dicht bewachsene Eilande mit strahlend weissen Sandstränden. Diese herrliche Naturlandschaft, kombiniert mit der einmaligen Unterwasserwelt machen die Atolle der Malediven zu einem wahrhaft einzigartigen Urlaubsziel!
Ein Malediven Urlaub beginnt fast immer auf dem Hauptflughafen des Inselstaates nahe der Hauptstadt Malé. Von dort erfolgt die Weiterreise mit Boot oder Wasserflugzeug auf die Hotelinseln. Aufgrund der geringen Entfernung erfreuen sich die nächstgelegenen Atolle grösster Beliebtheit. Im Nord Male Atoll sowie im Süd Male Atoll liegen einige der bekanntesten Urlaubsinseln, die gut per Speedboot erreichbar sind. Nördlich des Nord Male Atolls befindet sich das Lhaviyani Atoll, das erst spät für den Tourismus geöffnet wurde. Dementsprechend unberührt präsentieren sich die Natur und die Unterwasserwelt des Atolls. Ein weiterer Hotspot ist das Ari Atoll westlich von Malé. Das drittgrösste Atoll des Landes beherbergt eine Reihe an empfehlenswerten Malediven Hotels. Diese begeistern ebenso mit ihren malerischen Sandstränden wie die Ferieninseln in den weniger bekannten Atollen Rasdu, Laamu oder Süd-Nilandhe.
Über die Geschichte der Atolle auf den Malediven, auf welchen Feriengäste heute die schönste Zeit des Jahres geniessen, ist wenig bekannt. Schenkt man dem Naturforscher Charles Darwin Glauben, so entstanden die Atolle aus langsam versinkenden Vulkaninseln. Auf den runden Vulkankegeln siedelten sich Riffkorallen an, von denen die heute bekannten Atollringe und ihre 1'200 Inseln übrig sind. Obwohl die Inselzahl gleich bleibt, erhöht sie sich für den Urlaubsreisenden dennoch. Der äusserste Süden der Malediven, das Addu Atoll, wird stetig weitere Malediven Inseln Tourismus ausgebaut. Neben dem Flughafen Gan und neuen Resorts überrascht eines: Der 15 Kilometer lange Damm, der die bewohnten Inseln des Atolls verbindet und damit die Destination auch für Individualisten interessant machen könnte.